Einschulungsfeier der neuen HMGler

Heute wurden unsere fünf neuen Klassen 5 im CUBUS aufgenommen.

Wir begrüßen unsere neuen HMGler ganz herzlich und wünschen einen guten Start!

Weiterlesen …

HMG-Sommerferien-Schule

Zwischen dem 9. und 11. September 2025 lernten über 40 Schüler zwischen Apfeltee und Intelligenzkeksen für die Fächer Mathe und Englisch.

Weiterlesen …

Spendenlauf

Bei idealem Laufwetter und toller Atmosphäre liefen die Schülerinnen und Schüler viele Runden für unsere Spendenprojekte.

Großes Kompliment an alle und vielen Dank für ein sehr gelungenes Sportevent!

Einige Impressionen gibt es über diesen Link.

Weiterlesen …

Schul- und Stadtradeln

Auch dieses Jahr belegte das Team HMG innerhalb der Kommune Leutkirch den hervorragenden 2. Platz. Mehr Infos zur internen Preisverleihung finden Sie hier.

Weiterlesen …

Das HMG in der Presse

Zu folgenden Themen finden sich in der Schwäbischen Zeitung aktuelle Artikel:

TU DU´s

Abiball

Kinderfesttheater

Viel Spaß beim Lesen und herzlichen Dank an alle Mitwirkenden!

Weiterlesen …

Schulsanitäter am HMG

Am 25.7.2025 fand der letzte Großeinsatz des Schulsanitäterteams statt. Sie wollen mehr dazu erfahren? Klicken Sie weiter...

Weiterlesen …

Afrikaprojekt

Vier Mitglieder des Vereins Tukolere Wamu e.V. aus Uganda und Togo besuchen das erste Mal unser HMG.

Weiterlesen …

MeisterPOWER

Beim Planspiel "MeisterPower" der Handwerkskammer BW gingen alle drei ersten Plätze an das HMG.

Herzlichen Glückwunsch!

1. Platz: Josefina Arnold

2. Platz: Klara Peter

3. Platz: Louis Heinz (fehlt auf dem Bild)

Weiterlesen …

HaleMidsummerGig - Spendenübergabe

Der Spendenbetrag von 1.467,52 Euro wurde an das Frauenhaus Kempten e.V. übergeben.

Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern!

Weiterlesen …

Zu Gast in Bèziers - Schüleraustausch 2025

Elf Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 besuchten die neue Partnerschule in Bèziers.

Weiterlesen …

HaleMidsummerGig 2025

"Das Leben feiern" - unter diesem Motto erlebten die vielen Besucher ein wunderschönes HaleMidsummerGig-Event.

Vielen Dank an den Seminarkurs, den Förderverein und die sonstigen Helfer!

Weiterlesen …

TU DU´s - Abschluss

Mit einer gelungenen Abschlussveranstaltung in der Festhalle endet das diesjährige Pilotprojekt "TU DU´s" der Klassenstufe 9.

Sechzehn Teams präsentierten vielfältige und spannende Projektergebnisse.

Vielen Dank allen Schülerinnen und Schülern für das große Engagement!

Weiterlesen …

Probentage für´s Kinderfest

Parole Emil!

Unter diesem Motto waren die Chöre, die Schulband und die Theater-AG für drei Probentage in Bad Schussenried.

Weiterlesen …

Frankreich Austausch

Schülerinnen und Schüler erleben einen schönen Austausch in Bédarieux.

Weiterlesen …

TU DU´s - Kinder für Kinder

Eine TU DU´s Projektgruppe veranstaltete ein tolles Event für Kinder!

Weiterlesen …

HMG-Schüler erfolgreich beim Wettbewerb ‚junior.ING‘

Die Landespreisverleihung fand am 21. Mai 2025 im Europa-Park Dome in Rust statt. Drei Teams des HMG nahmen mit ihren Modellen teil und erreichten hervorragende Platzierungen!

Weiterlesen …

Weltbienentag

Bienen-AG schleudert und informiert am Weltbienentag.

Weiterlesen …

Gebärdenworkshop

Auch dieses Jahr durften alle Fünftklässler:innen am 13.5.2025 jeweils eine Doppelstunde in die Welt der Gebärdensprache "eintauchen".

Weiterlesen …

TU DU´s - Projekt

"Helden des Spiels" - so hieß die großartige und toll organisierte Handballbenefizveranstaltung der Schülerinnen Josephine Dorner, Juli Ettmüller, Rebekka Kroner und Romy Segmehl.

 

Weiterlesen …

Frühlingsball

Der SMV-Frühlingsball war auch in diesem Jahr eine schöne und kreativ gestaltete Veranstaltung!

Wie man erkennen kann, kam neben dem Tanzen der Spaß nicht zu kurz.

Weiterlesen …

SMV Fußballturnier

Am Dienstag den 29. April fand das SMV-Fußballtunier der Stufe 9-10 des HMG‘s statt.
Freudig gespielt haben 4-Teams inklusive einer Damenmannschaft bei klaren Himmel, strahlender Sonne und Sommerluft.
Die Stimmung war durchweg positiv und unsere SMV freut uns bereits auf eine mögliche Folgeveranstaltung im nächsten Schuljahr!

Weiterlesen …

Einsatz bei der Stadtputzete

Umweltbewusstsein und Tatkraft: 6. Klassen des HMG räumen bei der Stadtputzete auf

Weiterlesen …

Ninja-Warrior-Contest

Auch beim diesjährigen „Ninja-Warrior-Contest“ gab es sportliche Leistungen auf höchstem Niveau zu sehen.

Weiterlesen …

Schüleraustausch mit Castiglione

Auch dieses Jahr haben zahlreiche Schülerinnen der zehnten Klassen des HMGs am Schüleraustausch mit unserer italienischen Partnerstadt Castiglione delle Stiviere teilgenommen.

Weiterlesen …

Suchtprävention am HMG

Am 25.3.2025 gewährte Herr Richter unserer 9c einen Einblick hinter die Kulissen der Fachklinik in Legau.

Weiterlesen …

Schütze dein Bestes!

Am 18. und 19. März 2025 kam die Polizei mit dem Programmpunkt „Schütze dein Bestes!“ in alle 6. Klassen

Weiterlesen …

TU DU´s - Pilotprojekt

Am HMG entwickeln Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 im Unterrichtsformat "TU DU´s" über mehrere Wochen eigene Projekte, die auf lokaler Ebene einen "Handabdruck" hinterlassen.

Weiterlesen …

Juniorwahl am HMG

Politsche Bildung und Partizipaton sind wichtige Faktoren für heranwachsene Generationen. Die Juniorwahl macht demokratische Prozesse und Strukturen erfahrbar und zeigt auf, was
Jugendliche über die aktuelle Politik und ihre Entscheidungsträger denken. Am HMG konnten alle Jugendlichen der Klassen 8 - 12 ihre Stimme abgeben.

Weiterlesen …

One Billion Rising

Auch dieses Jahr tanzten über 60 Mädchen vom HMG trotz klirrender Kälte beim Flashmob "One Billion Rising" um 10:00 Uhr auf dem Kornhausplatz in Leutkirch mit.

Weiterlesen …

Love-Day (Kl. 10)

Am 6.2.2025 fand für alle 10. Klassen der von Frau Streso neu konzeptionierte Love Day statt.

Weiterlesen …

Erfolge bei Jugend debattiert

Das HMG ist stark vertreten und sehr erfolgreich beim Regionalentscheid "Jugend debattiert" in Sigmaringen!

Weiterlesen …

Exkursion Dachau

Die Klassenstufe 9 des HMG besuchte die KZ- Gedenkstätte in Dachau.

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia

Tolle Leistungen unserer Turnerinnen beim Kreisfinale in Wilhelmsdorf!

Weiterlesen …

Abendkleiderbasar

Am Samstag, dem 11. Januar fand der 2. Abendgarderobenbasar in Zusammenarbeit des Elternbeirates des Hans-Multscher-Gymnasiums und der Otl-Aicher-Realschule statt.

 

Weiterlesen …

Die Uni Konstanz unterstützt TU DU´s

Frau Wilfinger, Doktorandin der Universität Konstanz, zeigt Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Projektformats "TU DU´s" in einem Workshop, wie man interessante und professionelle Podcasts erstellt.

Weiterlesen …

Weihnachtskonzert

Die Musizierklassen stimmen die Schulgemeinschaft auf Weihnachten ein.

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb

Die vier Klassensieger begeistern mit dem Vorlesen das Publikum!

Weiterlesen …

Nikolausturnier

Tolle Stimmung beim diesjährigen Nikolausturnier!

Weiterlesen …

Schüleraustausch Italien

Gemeinsam mit den SuS der Geschwister-Scholl-Schule fuhren 9 Schülerinnen des HMG zum Schüleraustausch nach Castiglione.

Weiterlesen …

Gruselige Stimmung bei der Halloweenparty der SMV

Mit der Halloween-Party für die Klassen 5-7 setzte die SMV ihr erstes geplantes Vorhaben in diesem Schuljahr in die Tat um.

Weiterlesen …

TuDu´s - KickOff

Die Kickoff-Veranstaltung, die von Peter Aulmann moderiert wurde, war für die Klassenstufe 9 ein toller Start in das innovative Projektjahr!

Weiterlesen …

Ökologische Waldexkursion der Klassenstufe 8

Natur hautnah erleben

Am diesjährigen Wandertag unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 eine spannende und lehrreihe Waldexkursion.

Weiterlesen …

Schullandheim Südtirol

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 sind nach einer erlebnisreichen Woche wieder im Allgäu gelandet.

Weiterlesen …

Wettbewerb MeisterPower

Beim Wettbewerb MeisterPower belegten 5 Schülerinnen und Schüler des HMGs hervorragende Platzierungen.

Herzlichen Glückwunsch!

Link zum Artikel

Weiterlesen …

Start für unsere neuen Klassen 5

Heute wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der vier Klassen 5 eingeschult.

Wir wünschen allen einen guten Start am HMG.

Weiterlesen …

Musikalische Lesung der Klasse 10b

Deutschunterricht einmal ganz anders: Songs und Texte berühren die Zuhörer.

Weiterlesen …

Stadtradeln Siegerehrung

Dieses Jahr belegte das Team HMG innerhalb der Kommune Leutkirch den hervorragenden 2. Platz.

Weiterlesen …

Eigenanteil Schülermonatskarte erhöht sich

Die Preise der Schülermonatskarten erhöht sich. Sie können sich auf der Seite des Landkreises informieren.
Das Deutschlandticket ist nicht betroffen.

Weiterlesen …

Mathematik ohne Grenzen

Die Klasse 5b erreicht den dritten Platz und darf ins Ravensburger Spieleland!

Weiterlesen …

Die Verwandlung des Gregor Samsa – oder: Wo bleibt die Liebe?

Theater-AG und Chor des HMG präsentieren eine gelungene Neubearbeitung von Franz Kafkas Erzählung

Weiterlesen …

Spendenübergabe HaleMidsummerGig

Für das Kinderhospiz St. Nikolaus wurden bei unserem Benefizkonzert HaleMidsummerGig insgesamt 1.076,10 Euro gespendet und an eine Vertreterin des Fördervereins übergeben.

Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern!

Weiterlesen …

Theater am HMG

Theater-AG und Chor bringen Kafkas Erzählung in moderner Bearbeitung auf die Bühne.

Weiterlesen …

HaleMidsummerGig

"Gemeinsam das Leben feiern" - gute Musik und eine tolle Atmsophäre (trotz des schlechten Wetters).

Das Musikevent "HaleMidsummerGig" ist auch in diesem Jahr für die vielen Besucher eine schöne Veranstaltung!

 

Weiterlesen …

Tennis-Team spielt stark!

Knappe Niederlage für das HMG Tennis-Team bei Jugend trainiert für Olympia.

Eine knappe Niederlage musste das HMG Tennis-Team in der 2. Runde des Wettkampfs IV hinnehmen. Nach 4 Einzel- und zwei Doppelspielen stand es gegen das Gymnasium Bad Waldsee nach Matchpunkten 3:3. Da auch die Anzahl der gewonnen Sätze mit 7:7 ausgeglichen war, mussten die gewonnen Spielpunkte in den Sätzen über Sieg und Niederlage entscheiden. Hier hatte das Gymnasium Bad Waldsee mit zwei mehr gewonnenen Spielpunkten hauchdünn die Nase vorn.

Es spielten für das HMG: Julian Biermann, Maximilian Rauh, Benedikt Hellmann, Ingve Biermann

Weiterlesen …

Deutschlandticket

Das D-Ticket JugendBW wird bundesweit ausschließlich in digitaler Form als Chipkarte oder Handyticket anerkannt.
Wer aktuell noch keine Chipkarte erhalten hat, soll sich schnellstmöglich per E-Mail bei servicecenter@dbregiobus-rab.de melden.

Weiterlesen …

Turntag der Klassen 5 und 6

Im Frühjahr fand wieder unser alljährlicher Turntag der Klassen 5 und 6 statt. Die Kinder haben im Vorfeld eifrig geübt und konnten dann zeigen, was sie gelernt haben.

Weiterlesen …

Échange franco-allemand Leutkirch – Bédarieux

Im März dieses Jahres fand wieder der Schüleraustausch mit unserem Partner College/Lycee Ferdinand Fabre in Bédarieux statt.

Weiterlesen …

Kängurutag

Wenn 200 Grundschüler gleichzeitig aus den Schuhen springen und durchs HMG wuseln, dann ist ein ganz besonderer Tag. Kängurutag! Dann wird 75 Minuten über Matheaufgaben gebrütet, gerechnet, abgeschätzt und geschwitzt.
Und gleich danach aufgeregt über die möglicherweise richtigen Lösungen diskutiert. Diese findet man ab dem 26. April 2024, um 18 Uhr hier: www.mathe-kaenguru.de
Schön war's und wir hoffen, dass alle wieder in den eigenen Schuhen nach Hause gekommen sind.

Weiterlesen …

Fahrplanänderung Linie 7550

Wie wir eben erfahren haben, gibt es seit 08.04.2024 einen geänderten Fahrplan aus Richtung Gebrazhofen / Tautenhofen nach Leutkirch. Dies betrifft hauptsächlich die Anfahrt zur 2. Stunde, welche nun rund 20 Minuten früher startet (siehe gelbe Markierung).

Weiterlesen …

Colourful Music im Cubus

Ein farbenfrohes Konzert begeistert das Publikum

Weiterlesen …

HMG-Kinder überzeugen beim Naturtagebuch-Wettbewerb

Am 9.3.2024 reisten die Gewinner:innen des Naturtagebuch-Wettbewerbs mit Frau Gehrke und Frau Wolf nach Stuttgart zur feierlichen Preisverleihung.

Weiterlesen …

One Billion Rising

Über 100 Schüler:innen vom HMG haben sich auch dieses Jahr wieder an dem Aktionstag beteiligt und beim Flashmob zu dem Song "One Billion Rising" getanzt. Zusammen mit vielen weiteren Schüler:innen aus Leutkirch konnten sie am Weltfrauentag damit eine wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen setzen!

Weiterlesen …

Schach am HMG

Schach-AG
Der Kurs zum Königsdiplom im Rahmen der Schach-AG wurde erfolgreich beendet und wir freuen uns, dass es nun im Nachgang noch ein weiteres Schach-Angebot bei uns am HMG gibt.

Weiterlesen …

Skiexkursion des LF

Das Sport Leistungsfach erlebt in Laterns drei schöne Skitage!

Weiterlesen …

Befreiung durch die Zünfte und die Long Dongs

Um 11 Uhr gab es kein Halten mehr - das HMG wurde durch die Allgäuer Long Dongs und die Zünfte befreit. Die SMV spendete Berliner. Beschwingt gehen wir jetzt in die Fasnetsferien.

Weiterlesen …

Die Bundesbank am HMG

Einen Einblick in die Welt der Geldpolitik erhielten die Schüler:innen der beiden Leistungsfächer Wirtschaft.

Frau Stockinger referierte über die Arbeit der Bundesbank und beantwortete im Anschluss Fragen der Schüler.

Weiterlesen …

Be smart-don't start

Seit vielen Jahren führen wir im Biologieunterricht der Klassen 7 den Präventionswettbewerb "Be smart - don't start" gegen das Rauchen durch.
Am Mittwoch war ein Kamerateam von Regio-TV bei der 7b und Frau Wolf zu Besuch, um über diese Aktion zu berichten.

Weiterlesen …

Jugend debattiert

Das HMG ist beim Regionalwettbewerb "Jugend debattiert" in Sigmaringen vertreten.

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür

Die Vielfalt der "HMG-Welt" erleben...

Viele Kinder und Eltern erleben einen spannenden Tag der offenen Tür am HMG.

 

Weiterlesen …

Weihnachtskonzert

Die Musikklassen 5 und 6 stimmen die Schulgemeinschaft mit einem vielfältigen Programm auf Weihnachten ein.

Weiterlesen …

Wir machen die Welt orange!

Schülerinnen organisieren Aktion zur Sensibilisierung.

Weiterlesen …

Weihnachten im Schuhkarton

Bereits zum 5. Mal hatten wir in der Adventszeit Besuch von Frau Tappe vom Verein MaGiTa Kinderhilfe e.V. in unseren siebten Klassen. Eine Stunde lang erzählte Sie dort über ihre Arbeit. Daraus entstand eine tolle Hilfsaktion von Kindern für Kinder.

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb

Tolle Leseleistungen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Klassen 6!

Weiterlesen …

Kinderhospiz Bad Grönenbach - unser Projekt für 2024

Als Spendenprojekt für das nächste HaleMidsummerGig am 21. Juni 2024 ist das Kinderhospiz in Bad Grönenbach vorgesehen.

Am Tag der offenen Tür hat der Seminarkurs das Kinderhospiz besucht und einen Einblick in die wichtige Arbeit vor Ort bekommen.

Weiterlesen …

Streicherklassen besuchen Konzert

Die Streicherklassen 5 und 6 erleben mit großer Begeisterung ein Konzert des Sinfonieorchesters Württembergisches Allgäu in der Leutkircher Festhalle.

Weiterlesen …

KlassenTeamTag

Zu Beginn des Schuljahres verbachten die neu zusammengestellten 8. Klassen jeweils einen Tag zusammen in der Umweltstation in Legau. Ziel war es, sich besser kennenzulernen und das Miteinander zu fördern. Die Tutoren und unser Schulsozialarbeiter begleiteten die Klassen an diesem Tag.

 

 

Weiterlesen …

Schullandheim in Südtirol

Die Südtirol-Challenge

8 Lehrer - 92 Schülerinnen und Schüler - 5 Tage in Südtirol

Wer die Challenge gewann, lesen Sie im Schullandheimbericht.

Weiterlesen …

Einschulung der neuen Klassen 5

Die Schülerinnen und Schüler der vier neuen Klassen 5 wurden am Vormittag am HMG eingeschult.

Wir wünschen für den Start an der neuen Schule alles Gute!

 

Weiterlesen …

HaleMidsummerGig Spendenübergabe

An den Förderkreis krebskranker Kinder im Allgäu e.V. konnte ein Betrag von 3.000,- Euro überreicht werden.

Vielen Dank an alle Spender!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Event am 21. Juni 2024.

 

Weiterlesen …

Schule als Staat - Tag 4

Impressionen des vierten Tages

Weiterlesen …

Schule als Staat - Tag 3

Impressionen des dritten Tages

Weiterlesen …

Schule als Staat - Tag 2

Impressionen des zweiten Tages

Weiterlesen …

Schule als Staat - Tag 1

Impressionen des ersten Tages

Weiterlesen …

Toller Erfolg bei MeisterPower

Beim Unternehmensplanspiel MeisterPower erreichen Leo Russmann und Pablo Glas die Plätze 1 und 2 in Baden-Württemberg.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Weiterlesen …

HaleMidsummerGig - ein Fest(ival) am HMG

"Lasst und gemeinsam das Leben feiern!"

Unter diesem Motto feierten Schüler, Eltern und viele Besucher das große Musikevent am HMG.

 

 

Weiterlesen …

DKMS Infoveranstaltung

Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten können ohne eine Stammzellenspende nicht überleben und oftmals beginnt mit der Suche nach geeigneten Spender:innen auch ein Wettlauf gegen die Zeit.

Die DKMS informiert die Kursstufenschüler:innen über die Möglichkeiten der Stammzellenspende.

 

Weiterlesen …

Landwirtschaft erleben

Nachhaltigkeit live erleben - die Klasse 10a besucht den Hof der Familie Brauchle in Wielazhhofen.

 

Weiterlesen …

Anjelica Skopik bei junior.ING

Unter dem Titel „Brücken schlagen“ lobte die Ingenieurkammer Baden-Württemberg zum Schuljahresbeginn 2022/23 einen länderübergreifenden Schülerwettbewerb aus. Anjelica Skopik war mit ihrem Modell "Re-Curve" dabei.

Weiterlesen …

Schüleraustausch Bédarieux

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause konnte endlich wieder der Schüleraustausch mit Bédarieux stattfinden.

42 Schüler:innen des HMG und der Realschule waren für 10 Tage in Südfrankreich und sind mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Leutkirch gekommen.

 

Weiterlesen …

Ein musikalischer Leckerbissen

Unsere HMG-Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 9 besuchten ein besonderes Konzert zweier Profimusiker.

Weiterlesen …

Konferenz der Tiere

Begeisterter Applaus für „Die Konferenz der Tiere" am Hans-Multscher-Gymnasium!

Weiterlesen …

Ninja-Coup

Beim ersten schulübergreifenden „Ninjawarrior – Contest“ gewann das HMG die Gesamtwertung.

Der „Ninja- Cup“ kann bis zur Titelverteidigung im nächsten Jahr bewundert werden.

Weiterlesen …

Stadtputzete

Unsere fleißigen "Müllsammler" waren wieder bei der Stadtputzete unterwegs.

Weiterlesen …

Jugend forscht

Zwei Schülergruppen sind erfolgreich bei "Jugend forscht"!

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Italienaustausch Castiglione

Unsere italienischen "Gäste" verbrachten eine erlebnisreiche Woche in Leutkirch.

Weiterlesen …

Schüleraustausch in Frankreich

Nach einer dreijährigen Pause konnte der Schüleraustausch mit unseren Partnerstädten in Frankreich wieder aufgenommen werden.

Weiterlesen …

Planspiel POL&IS

Politik und Internationale Sicherheit ganz anschaulich erfahren.

Schüler:innen der Oberstufe nehmen am Planspiel POL&IS teil.

Weiterlesen …

Ronja Krug erreicht den ersten Platz

Im 30. Naturtagebuch-Landeswettbewerb der BUNDjugend Baden-Württemberg erreicht Ronja Krug den ersten Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür

Viele Besucher erlebten am Tag der offenen Tür das HMG in seiner ganzen Vielfalt.

 

Weiterlesen …

Schach am HMG

Nach starker, konzentrierter Leistung beim Schach-Test: Die Schüler zeigen strahlend ihre Turm-Diplom Urkunden

Weiterlesen …

Unternehmerin im Gespräch

Im Rahmen des WBS-Unterrichts lernen die Schüler:innen der Klasse 9a und 9c die Geschäftsführerin der Brauerei Härle, Esther Straub, kennen.

Weiterlesen …

Neueröffnung MMS

Nach einer organisatorischen Neustrukturierung konnte der MMS-Shop wieder den Verkauf starten.

Das neuformierte Mitarbeiterteam freut sich auf die "Kunden"!

Pausenverkauf: Montag / Mittwoch / Freitag von 9.00 bis 9.15 Uhr.

 

Weiterlesen …

Weihnachtskonzert

Ein tolles Weihnachtskonzert der Musikprofilklassen stimmte die Zuhörer in die anstehenden Weihnachtstage ein.

Vielen Dank allen Beteiligten und happy christmas!

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb

Tolle Vorleseleistungen beim diesjährigen Vorlesefinale am HMG!

Weiterlesen …

Preisübergabe zum Lerntagebuch-Wettbewerb 2022

Am Freitag, den 2. Dezember, wurden die Gewinner des diesjährigen Lerntagebuch-Wettbewerbs ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Spendenaktion Bolivien

Auch in diesem Jahr wurde am HMG wieder eine tolle Summe für unser Partnerprojekt in Bolivien gesammelt.

Herzlichen Dank an alle Spender:innen!

 

Weiterlesen …

Weihnachtsaktion der Klassen 7

Schon seit Jahren unterstützen unsere siebten Klassen die Kinderhilfe MaGiTa mit der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Auch an diesem Samstag gab es wieder strahlende Gesichter auf allen Seiten.

Weiterlesen …

Welt-Aids-Tag

Am Weltaidstag wurden beim Schleifchenverkauf 110,50 Euro an Spendengeldern gesammelt.

Vielen Dank an die Schüler:innen der beiden 12er-Leistungsfächer Biologie, die in den beiden Pausen gesammelt haben.

Weiterlesen …

Anmeldung Module Winter

Bis Freitag, den 25. November, sind Anmeldungen für die neuen Module möglich.

Hier geht´s zur Online-Anmeldung.

Weiterlesen …

Podcast Workshop

Schüler:innen der Klasse 10a werden zu Podcaster:innen!

Weiterlesen …

Halloween-Party

Der CUBUS kocht bei der Halloween-Party für die Klassen 5 - 7. Herzlichen Dank an die SMV und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11, die  dieses Event möglich gemacht haben.

Weiterlesen …

Lernen mit Rückenwind am HMG: Outdoor-Workshop

Von Stephan Ehrmann, einem Wald- und Wildnispädagogen, erfuhren interessierte Schülerinnen und Schüler des HMG zahlreiche Tipps, um sich auch draußen zu Hause zu fühlen.

Weiterlesen …

Schullandheim der Klassen 6

Eine schöne Schullandheimwoche erlebten die Klassen 6 in Südtirol.

Weiterlesen …

KlassenTeamTag Klasse 8

Zu Beginn des Schuljahres verbachten die neu zusammengestellten 8. Klassen jeweils einen Tag zusammen im Waldcamp in Treherz.

Weiterlesen …

AG-Angebote

Eine Übersicht über die verschiedenen AG-Angebote im Schuljahr 2022/23 finden Sie hier.

Die Anmeldung zu den AGs erfolgt durch das Eintragen in die jeweilige Liste am Infobrett in der Schule oder direkt bei den AG-Lehrkräften.

Alle AGs starten ab dem 26. September, sofern es genügend Anmeldungen gibt.

 

Weiterlesen …

Kennenlerntag Klassen 5

Glückliche Gesichter nach einem spannenden und interessanten Kennenlerntag in der Dobelmühle.

Weiterlesen …

Projekttag am HMG

Schule mal ganz anders:

Kreative Angebote und begeisterte Schüler beim UNESCO-Projekttag am HMG.

Weiterlesen …

Lateinexkursion Cambodunum

Ein Ausflug der Lateinklassen 8 und 9 nach Kempten.

Weiterlesen …

Stadtradeln am HMG

Dieses Jahr belegte das Team HMG innerhalb der Kommune Leutkirch einen tollen 4. Platz.
Mehr Infos zur internen Preisverleihung finden Sie hier.

Weiterlesen …

Soziales Engagement am HMG

Zwei HMG- Klassen sammeln im Rahmen der Aktion „Kauf-eins-mehr“ mehr als 1300 Artikel für die Tafel.

Weiterlesen …

Kinder an die Macht

250 Euro, eine Schulklasse und ein Vormittag, um zu entscheiden, wofür dieses Geld ausgegeben wird.

Weiterlesen …

Spezialgymnastik für die Finger - oder: Sprechen mit den Händen

Gebärdensprache-Workshop für unsere 5. Klassen eröffnet den Kindern einen Einblick in die Welt der Gehörlosen.

Weiterlesen …

Begrüßungsnachmittag

Am Freitag, den 1. Juli, konnten wir die Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5a und 5b am HMG begrüßen!

Weiterlesen …

UNESCO-Sommercamp

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b erleben ein spannendes Programm im UNESCO-Sommercamp!

 

Weiterlesen …

Ökomobil am HMG

Die Klasse 10a durfte am 16.5 das rollende Naturschutzlabor Ökomobil in Empfang nehmen.

Weiterlesen …

Naturworkshop mit Schnitzmesser-Führerschein

Im Rahmen des Landesprogrammes „Lernen mit Rückenwind“ erhielten 15 tatkräftige HMG- Schülerinnen und Schüler zu Recht ihr Schnitzmesser-Diplom.

Weiterlesen …

"Scribo ergo sum"

Zwischen dem 20. und 22. April 2022 coachte die Autorin Irene L. Krauß zehn interessierte Oberstufenschüler*innen.

Weiterlesen …

Ein Nachmittag bei den Schafen und Lämmern

Im Rahmen des Landesprogrammes „Lernen mit Rückenwind“ fuhren am 6. Mai 2022 zehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 zum Falkenhof nach Arnach.

Weiterlesen …

Messebesuch in Wangen

Besuch der Messe „zukunftwangen“

Rund 70 Schülerinnen und Schüler des HMG besuchen die Messe für Ausbildung und Studium in Wangen

Weiterlesen …

UNESCO-Klimawoche

Im Rahmen der UNESCO- Klimawoche entschlossen sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler der 5c, sondern auch Lehrkräfte und Eltern, richtig anpacken zu wollen.

Weiterlesen …

Putzete der Klassen 6

Hochmotiviert haben alle Klassen 6 an der Umweltputzete der Stadt Leutkirch teilgenommen.

Insgesamt wurden 8 blaue Säcke mit Restmüll und etliche Flaschen gesammelt. Vielen Dank!

Weiterlesen …

Modulphase Sommer

Die Aussschreibungen zur neuen Modulphase Sommer liegen vor.

Eine Anmeldung ist bis zum 29. April online möglich.

Weiterlesen …

Erinnerungskultur: Exkursion der 9. Klassen nach Dachau

Am 17.3.2022 fuhren alle 9. Klassen zur KZ-Gedenkstätte nach Dachau, um sich mit der deutschen Geschichte (Umgang mit Minderheiten und Holocaust während des 3. Reiches) auseinanderzusetzen.

Lesen Sie weiter: Ein Schüler berichtet rückblickend über den Besuch in Dachau…

Weiterlesen …

Neuer Schulrekord im Coopertest

Philipp Moosmayer schafft einen neuen Schulrekord. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Brauereiführung bei Härle

Schüler der 10a erfahren, wie klimaneutrales Herstellen von Bier möglich ist.

Weiterlesen …

Die "Rote Bank"

Kein Platz für Gewalt gegen Frauen!

Weiterlesen …

UNESCO-Klimawoche

Vom 4.-8. April läuft am HMG die Klimawoche. Es besteht auch auf Instagram die Möglichkeit Aktionen zu posten.

Weiterlesen …

Die Bundesbank zu Gast am HMG

Einen spannenden Einblick in die aktuelle Geldpolitik der Notenbank gab es für die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfaches Wirtschaft.

 

Weiterlesen …

John Maynard – oder: Wie klingt ein Feuer?

Vier ungewöhnliche Deutschstunden der Klassen 7 zum Thema „Ballade“ mit einem Profimusiker brachten wirklich hörenswerte Ergebnisse hervor.

Weiterlesen …

Prävention: Bussicherheitstraining am HMG

Am 28.3.2022 wurden alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 in Sachen „Bussicherheit“ geschult.

Weiterlesen …

Osterhasen und Friedenstauben – die Klasse 7a bastelt

Neben typischen Ostermotiven finden sich auf den Basteleien der Klasse 7a in diesem Jahr auch Friedenssymbole.

 

Weiterlesen …

Vertreter der Caritas referiert zum Thema „Sucht“

Komplementär zum Workshop „Alkohol- und Drogenprävention“ der Polizei Ravensburg referierte am 22.3.2022 Herr Sauter von der Caritas Bodensee-Oberschwaben während eines Elternabends zum Thema „Suchtmittelkonsum im Jugendalter".

Weiterlesen …

Ukraine-Konflikt

Im Rahmen der Aufarbeitung des aktuellen Ukraine-Konfliktes im Geschichtsunterricht wurde in der Klassenstufe 6 des HMG der Wunsch laut, ein klares Zeichen für den Frieden zu setzen. Zusammen mit Sandra Gehrke und Stefan Ammermann entstand am Dienstag, den 22.3.2022, dieses schöne Foto.

 

 

Weiterlesen …

Forensiker im Einsatz

Das Bio-Leistungsfach löst zwei knifflige "Kriminalfälle".

Weiterlesen …

Der Förderverein des HMG hat einen neuen Vorstand

Mit einer kleinen Überraschungs-Aktion hat sich der neu konstituierte Vorstand des HMG-Fördervereins noch im alten Jahr den Schülern und Eltern des HMG Leutkirch vorgestellt und bereits beim ersten gemeinsamen Projekt gute Teamarbeit bewiesen.

Weiterlesen …

Neues aus Südkorea

In Korea hat das neue Jahr begonnen!

An Neujahr wird den Verstorbenen gedacht. Mehr dazu unter "Weiterlesen".

Weiterlesen …

Bus nach Reichenhofen

Wie wir heute erfahren haben, sollen die Kinder aus Reichenhofen nach der 6. Stunde nicht mit der Linie 90 (Ehrmann) fahren, sondern mit dem Schulbus der Firma Hutter (7569 Aichstetten mit dem Zusatzschild "über Herbrazhofen").

Weiterlesen …

Bedingungsloses Grundeinkommen

Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts hat sich die Klasse 9c mit dem Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen" beschäftigt.

Als Ergebnis entstand eine Multimediapräsentation, die Sie unter "Weiterlesen" ansehen können.

 

Weiterlesen …

Prävention am HMG - Sicherheit im Medienalltag/Gefahren im Netz

Am 1. und 2. Februar lud das HMG Herrn Messer von der Polizei Ravensburg ein, um allen 8. Klassen das Thema "Cybermobbing" näherzubringen.

Weiterlesen …

Module Phase 3

Die Ausschreibungen der neuen Module der Phase 3 „Frühling“ sind fertig. Die aktuelle Übersicht für alle Klassen finden Sie unter "Modulangebot Frühjahr 2022" .
Die Anmeldung zu den Modulen erfolgt online über das entsprechende Anmeldeformular.

Weiterlesen …

Neuigkeiten aus Südkorea

Unser Weihnachtspaket ist angekommen!

Kumju, die Kontaktlehrerin und Mr. Sung, der Schulleiter.

Weiterlesen …

Start nach den Weihnachtsferien

Alle Informationen zum Schulstart 2022 wurden an die uns bekannten eMailadressen versendet.
Sie finden den Elternbrief hier zum Download.
Alle Elterninfos sind auch über den blauen INFO-Button zu finden.

Weiterlesen …

Weihnachtsaktion der Klassen 7

Armut auch in Familien in Leutkirch?

Diese Frage konnten die Klassen 7 eindeutig mit JA beantworten, nachdem Frau Tappe vom MA-GI-TA eV eindrucksvoll von Ihrer Arbeit berichtet hat.

Einen ausführlichen Artikel finden Sie unter "Weiterlesen".

Weiterlesen …

WSB-Schülermentoren für die Klassen 5-7

Unsere neuen Bewegungsmentoren sind offiziell ernannt und werden im kommenden Jahr mehr Bewegung in unseren Schulalltag bringen.

Weiterlesen …

Weihnachtsaktion des Fördervereins

Fleißige Fördervereinsmitglieder sorgen am 17.12.2021 für eine süße Überraschung

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb HMG

In dieser Woche fand der Schulentscheid unseres Vorlesewettbewerbs der Klassen 6 statt.

Weiterlesen …

Geschenke aus Südkorea

Letzte Woche erhielt unsere Schule ein Paket mit Geschenken unserer Partnerschule aus Südkorea.

Weiterlesen …

Tag gegen Gewalt an Frauen

Ein Redebeitrag von Sarah Salhi, Klasse 12

Weiterlesen …

Alkohol- und Drogenprävention am HMG

Um die Jugendlichen in allen 9. Klassen vor Alkohol- und Drogenmissbrauch zu schützen, lud das HMG Herrn Hepp von der Polizei Ravensburg.

Weiterlesen …

Projekt "Keep Care"

Vergangene Woche nahmen alle 8. Klassen an einem Workshop gegen selbstschädigendes und selbstverletzendes Verhalten teil.

Weiterlesen …

Neu: UNESCO-Projektschule in Südkorea

Seit drei Wochen hat unsere Schule einen Kontakt zu einer UNESCO-Schule in Südkorea.

Weiterlesen …

Modulangebote Phase 2

Die Ausschreibungen der neuen Module der Phase 2 „Winter“ liegen vor.

 

Weiterlesen …

Wirtschaftstalk am HMG

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion des Leistungsfaches Wirtschaft diskutierten Gottfried Härle (Bündnis 90 / Die Grünen) und Kai Fackler (FDP) mit Schülerinnen und Schülern der Kursstufe.

Weiterlesen …

Schullandheim der Klassen 6b und 6c

Vom 11. bis 15. Oktober erlebten die beiden 6. Klassen einen abwechslungsreichen Schullandheim-Aufenthalt im Allgäu.

Weiterlesen …

Ergänzungsangebote aktualisiert

Unsere Angebote im Bereich Module und AGs wurden aktualisiert.

Weiterlesen …

Neue Corona-Regeln ab Montag

Die Maskenpflicht im Unterricht ist ab Montag, 18.10 ausgesetzt. Die neuen Regelungen können Sie hier herunterladen.

Weiterlesen …

KlassenTeamTage 8

Zu Beginn des Schuljahres verbrachten die neu zusammengestellten 8. Klassen jeweils einen ganzen Tag zusammen, um sich kennenzulernen und das Miteinander zu fördern.

Weiterlesen …

Konzerte für Schüler

“Berührend, begeisternd, abwechslungsreich, cool, …” – so beschreiben die Schüler der Musikkurse 11 und 12 ihre Eindrücke vom Konzert mit Christian Segmehl (Saxofon) und Christian Schmid (Klavier) in der Festhalle.

 

Weiterlesen …

Teambuildung Klasse 6

Um nach der langen Corona-Zeit das soziale Miteinander wieder verstärkt in den Fokus zu nehmen, haben wir in allen Klassen 6 einen Teambuildingtag durchgeführt.

Weiterlesen …

Start für die neuen Klassen 5

Am Dienstag, den 14. September, wurden die Schülerinnen und Schüler unserer neuen Klassen 5 im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier am HMG begrüßt und aufgenommen.

Weiterlesen …

Informationen zum Schulstart

In diesem Brief finden Sie alle aktuellen Infos der Schulleitung zum ersten Schultag. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr!

Weiterlesen …

Agent L3: Episode 1

Die Nachricht des Schulleiters, dass der Tag der offenen Tür am HMG ausfallen soll, kann L3 nicht auf sich sitzen lassen. Er begibt sich auf eigene Faust in Richtung Schulgebäude... Die erste Episode der spannenden Miniserie sehen Sie mit einem Klick auf das Bild oder hier.

Weiterlesen …