HMG-Schüler erfolgreich beim Wettbewerb ‚junior.ING‘

25. Mai 2025

Schülerinnen und Schüler planen und entwerfen Ingenieurbauwerke – das ist die Idee des Schülerwettbewerbs der Ingenieurkammer Baden-Württemberg (INGBW). Dieses Jahr lautete das Motto: „Turm – hoch hinaus“. Die Aufgabe: einen Aussichtsturm entwerfen und als Modell bauen – und dabei klare Vorgaben beachten. Nur einfache Materialien waren erlaubt, Maschinen durften nicht benutzt werden. Zudem mussten die Türme stabil genug sein, um Belastungstests zu bestehen, die z. B. die Stabilität bei Querbelastungen durch Wind oder Erdbeben simulierten.

In Baden-Württemberg wurden insgesamt 519 Modelle von Schülerinnen und Schülern aus 151 Schulen eingereicht – davon 253 in Altersklasse I (bis Klasse 8) und 266 in Altersklasse II (ab Klasse 9).

Die Landespreisverleihung fand am 21. Mai 2025 im Europa-Park Dome in Rust statt. Drei Teams des HMG nahmen mit ihren Modellen teil:

  • Skyview-Tower (David Wrenger, Luis Boreck, Jakob Endres, Klasse 8)
  • Himmelsblick (Carola Gonzalez Paños, Lenja Popp, Hanna Wiedenmann, Klasse 8)
  • Naturm (Maya Biechele, Mia Merk, Judith Kleiner, Klasse 11)

Großer Jubel: Der Skyview-Tower erreichte in der Altersklasse I einen starken 9. Platz – ein tolles Ergebnis bei so viel Konkurrenz!

Zurück