Zu Gast in Bèziers - Schüleraustausch 2025
14. Juli 2025
Vom 19.-28. Mai 2025 waren wir zusammen mit Schüler*innen der Realschule in Frankreich. Wir haben unsere jeweiligen Austauschpartner*innen in Bedarieux und Béziers besucht. In Béziers besuchten wir alle dieselbe Schule, da diese das Collège für die jüngeren und das Lycée für die älteren Schüler*innen kombiniert. Unsere Gruppe bestand aus 11 Schülerinnen und Schülern der Stufen 8 bis 10.
An unserem ersten Tag, dem 20. Mai waren wir morgens in der Schule und durften diese kennenlernen, sowie wir auch sehr herzlich von dem Schulleiter begrüßt wurden. Anschließend machten wir gemeinsam mit unseren Austauschpartner*innen eine Stadtralley durch Béziers. Nachmittags durften wir mit ihnen den Unterricht besuchen. Am nächsten Tag waren wir bis zum Mittag im Unterricht mit jeweils unseren französischen Austauschschüler*innen. Den Nachmittag verbrachten wir mit unseren Gastfamilien oder optional mit unseren Freunden und deren Partnerschüler*innen.
Am Donnerstag, den 22. Mai unternahmen wir gemeinsam mit der Gruppe aus Bedarieux und jeweils all den französischen Schüler*innen einen Ausflug in die Stadt Aigues-Mortes. Zuerst durften wir während einer kleinen Bootstour viel über die Stadt und die umliegende Landschaft erfahren. Zum Beispiel leben dort Pferde, welche mit einer braunen Farbe geboren werden, dieses Braun wird im Laufe ihres Lebens immer heller. Bis sie schließlich im Erwachsenenalter eine weiße Farbe haben. Nach der Bootstour besichtigten wir noch die Stadtmauer und hatten anschließend noch etwas Zeit die Stadt in kleingruppen zu erkunden.
Am Freitag, den 23. Mai besuchten wir morgens das Rathaus und wurden sehr nett von dem Bürgermeister von Béziers empfangen. Anschließend liehen wir Fahrräder aus, um eine Fahrradtour zu machen. Wir fuhren aus Béziers heraus, entlang des Canal du Midi und auf einen Berg, auf dem wir unser Picknick aßen und die schöne Aussicht genießen konnten. Der gesamte Fahrradausflug ging schätzungsweise von ca 11Uhr bis 16:30 Uhr. Es war eine sehr schöne Idee, die Landschaft zu erkunden.
Das Wochenende verbrachten wir jeweils mit unseren Gastfamilien. Hierbei war das Programm sehr individuell gestaltet.
Am Montag besuchten wir den ganzen Tag den Unterricht zusammen mit unseren Austauschpartner*innen. Wir durften am Vormittag außerdem den kleinen Schulchor besuchen und mit ihnen auf Deutsch sowie auf Französisch singen.
Am Dienstag den 27. Mai machten nur wir deutschen Schüler*innen einen Ausflug in die Stadt Agde. Morgens besichtigten wir ein Museum bei dem Gegenstände, welche Unterwasser gefunden wurden, ausgestellt waren. Danach hatten wir noch ein wenig Zeit für uns am Yachthafen mit seinen vielen Läden. Anschließend sind wir zusammen an den Strand gelaufen und haben dort noch etwas Zeit verbracht. Besonders ungewöhlich war, dass der Sand ganz schwarz war.
Zusammenfassend können wir sagen, dass die Stadt Béziers sehr schön ist, genauso wie ihre ländliche Umgebung. Das Wetter war außerdem alle 10 Tage phantastisch, denn wir hatten immer Sonnenschein. Rückblickend sind wir alle sehr glücklich und dankbar zu Gast in Frankreich gewesen sein zu dürfen, uns hat die Zeit sehr gefallen.
(Anna und Theresa, Klasse 10a, HMG)