Prävention am HMG: Love Days Kl. 8
19. Juli 2023
Zwischen dem 10.7. und dem 14.7.2023 stand für alle 8. Klassen ein groß angelegtes fächerverbindendes Projekt zum nicht weniger großen Thema „Liebe“ auf dem Programm.
Während die drei Lehrer-Tandems „Frau Hess - Herr Goltz“, „Herr Moser - Frau Künst“ und „Frau Leistle – Herr Stumpp“ zu Beginn der Unterrichtseinheit (10./11.7.2023) über die Rollenerwartungen der 8.-Klässler in Bezug auf das „Mann-Sein“ bzw. „Frau-Sein“ reflektierten (Fachbereich Religion/Ethik), standen in der Folge die biologischen Themen während der Pubertät im Fokus (z. B. körperliche Veränderungen, Hormone, „Umbau“ im Gehirn, Sexualität, Verhütungsmethoden sowie „Pannenhilfen“). Neu dazugekommen ist in diesem Schuljahr der Aspekt „Vielfalt“, für den sich die Jugendlichen sehr interessierten.
Immer wieder sammelten die Lehrkräfte während des Unterrichtens – ganz anonym – die schriftlich fixierten Fragen, um sie am 13./14.7.2023 Frau Schilcher, einer Sozial- und Lebensberaterin zum Beantworten zu überreichen; die Jungs und Mädchen waren hier getrennt und ohne Lehrkraft.
Besonders schön an diesem Workshop war, dass nicht nur der fachliche Input im Vordergrund stand, sondern den Jugendlichen immer wieder vermittelt wurde, dass jeder, so wie er ist, gut ist, egal wie oder wie schnell sich jemand entwickelt.
Vielen Dank für diese besonders schöne Unterrichtseinheit sagt Monika Motz (Präventionsbeauftragte am HMG)