Lilo Gollowitsch
23. November 2025
Am 21.11. 1925 wurde Lilo Gollowitsch geboren. Sie wurde schon im Jahr 1943 deportiert und in Ausschwitz ermordet. Um an ihr Schicksal zu erinnern fand nicht nur eine Gedenkfeier im Rathaus statt, auch die Leutkircher Schulen thematisierten die Shoa und vor allem die Geschichte der Bürgerinnen und Bürger Leutkirchs, die wegen ihres jüdischen Glaubens ausgegrenzt, verfolgt und zu einem großen Teil auch umgebracht wurden. Neben einer Thematisierung im Geschichtsunterricht wurden den Schülerinnen und Schülern verschiedene Möglichkeiten eröffnet, sich mit dem Schicksal der Opfer zu beschäftigen. Neben einem Besuch der ehemaligen Wohnorte der Opfer, die mit „Stolpersteinen“ versehen wurden, hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Chance, ihren Gefühlen in Form von Postkarten an Lilo Gollowitsch Ausdruck zu verleihen.
Dass der wohl dunkelste Teil der deutschen Geschichte zeitlich und vor allem auch räumlich ganz nah ist, war den Schülerinnen und Schülern des HMG deutlich anzumerken. Diese Ernsthaftigkeit macht Hoffnung, auch die nachfolgende Generation setzt alles daran, dass so etwas nie wieder geschieht.

